Intelligenzquotienten
IntelligenzquotientIQ | Anteil in der Bevölkerung (in %) |
127 und mehr | 2,2 |
118–126 | 6,7 |
110–117 | 16,1 |
91–109 | 50,0 |
79–90 | 16,1 |
63–78 | 6,7 |
62 und weniger | 2,2 |
das Maß für die Intelligenzhöhe; ursprünglich: Intelligenzalter geteilt durch Lebensalter (W.
Stern 1912). Heute ist der sog.
Abweichungs-IQ gebräuchlich, dessen Mittelwert 100 beträgt. Damit wird die Intelligenzhöhe relativ zum Durchschnitt ausgedrückt (z.
B.: 30% der Bevölkerung sind intelligenter und damit 70% weniger intelligent als die getestete Person).