Insulinọm
[
lateinisch
]Tumor der Bauchspeicheldrüse, der in den Langerhans’schen Inseln entsteht und eine verstärkte Produktion des Hormons Insulin bewirkt. Zu den Symptomen der Krankheit zählen Unterzuckerung, Störungen des Nervensystems (Dämmer- oder Erregungszustände), Sprach- bzw. Sehstörungen, Lähmungen, Krämpfe und Fettleibigkeit.