Indien
Bevölkerung
In Indien leben 17% der Menschheit; im Mai 2000 wurde die Milliardengrenze überschritten. Die Zuwachsrate ist zwar seit 1990 gesunken, doch nimmt die Bevölkerung weiterhin um rund 15 Mio. Menschen im Jahr zu. Die seit den 1970er Jahren durchgeführten staatlichen Familienplanungsprogramme hatten nur teilweise Erfolg, denn nach wie vor bedeuten männliche Nachkommen die Absicherung für das Alter.
Indien gehört zu den am dichtesten besiedelten Flächenstaaten der Erde; Westbengalen steht mit mehr als 900 Einwohnern pro km2 an der Spitze der Bundesstaaten. Über zwei Drittel der Bevölkerung leben auf dem Land, viele in ärmlichsten Verhältnissen. Von den 27 Millionenstädten ist Mumbai (Bombay) mit über 10 Mio. Einwohnern die größte. Zahlreiche Landbewohner zieht es in die Ballungsgebiete, die meisten enden in einem der ungezählten Slums.