Hussain I. Ibn Ali
König des Hedjas 1916–1924, * 1853 Mekka, † 4. 6. 1931 Amman; 1908 Scherif von Mekka, baute während des 1. Weltkriegs mit englischer Hilfe seine Macht im Hedjas aus und ließ sich 1917 in Mekka zum „König von Arabien“ ausrufen. 1919–1926 eroberte Ibn Saud Abd ul-Aziz III. das ganze Land. 1924 übertrug Hussain I. die Herrschaft seinem Sohn Ali, der sich bis 1926 in Djidda halten konnte, und floh nach Aqaba, später Zypern; 1930 durfte er nach Jordanien (Transjordanien) übersiedeln.