Huizinga
[
ˈhœiziŋxa
]Johan, niederländischer Historiker, * 7. 12. 1872 Groningen, † 1. 2. 1945 De Steeg, Arnheim; 1905–1915 Professor in Groningen, 1915–1940 in Leiden, seit 1933 zugleich Präsident der niederländischen Akademie der Wissenschaften, von den Deutschen 1942 als Geisel festgenommen. Huizinga war in seiner Geschichtsauffassung von J. Burckhardt beeinflusst und deutete die Aufgabe der Geschichtsschreibung als die Rechenschaftslegung einer Kultur über ihre Vergangenheit. Hauptthemen seiner Forschungen waren die Kultur- und Geistesgeschichte des burgundisch-niederländischen späten Mittelalters, die Bedeutung des Spielelements in der Kultur und der Kulturverfall der Gegenwart. Hauptwerke: „Herbst des Mittelalters“ 1919, deutsch 1924; „Erasmus“ 1924, deutsch 1928; „Homo ludens“ 1938, deutsch 1939.