Hornträger
BovidaeFamilie der Wiederkäuer mit zwei hohlen Hörnern. Hörner sind knöcherne Auswüchse der Stirnbeine, umgeben von einer Hornscheide; diese entsteht durch Verhornung der den Knochenzapfen überziehenden Haut. Da die Hornbildung von der Basis ausgeht, ist ein dauerndes Wachstum möglich. Zu den Hornträgern gehören Ducker, Böckchen, Waldböcke, Pferdeböcke, Riedböckchen, Wasserböcke, verschiedene Antilopen, Gazellen, Saigas, Tschirus, Böcke, Moschusochsen, Gämsen, Takins und Rinder.
Moschusochse
Moschusochse
Im Winter hängt das feinwollige Fell des Moschusochsen bis auf die Fußgelenke der Vorder- und Hinterextremitäten herab. Die Haare können am Rücken mehr als 16 cm, an Hals, Brust und Hinterteil sogar über 60 cm lang werden.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali