Hexensabbat
nach mittelalterlicher und frühneuzeitlichen Vorstellungen ein Treffen der Hexen mit dem Teufel, meist am 1. Mai (Walpurgisnacht), z. B. auf dem Brocken (Harz). Das peinlichst genau ausgemalte Zeremoniell des Hexensabbats spielte bei den Hexenprozessen eine Rolle.