Herzfelde
Wieland, eigentlich W. Herzfeld, deutscher Schriftsteller, Publizist und Verleger, * 11. 4. 1896 Weggis (Schweiz), † 23. 11. 1988 Berlin; Bruder von J. Heartfield; gründete mit diesem den Malik-Verlag in Berlin (1917), der zum Sprachrohr des Dadaismus und der revolutionären Literatur wurde; 1933 Emigration nach Prag, dort Herausgabe der Exilzeitschrift „Neue deutsche Blätter“; 1939 Flucht in die USA, Gründung des Aurora-Verlags für Exilliteratur (mit B. Brecht, A. Döblin und H. Mann); 1949 Rückkehr in die DDR, Professor für Literatursoziologie an der Universität Leipzig. Schrieb Gedichte, Erzählungen und autobiografische Prosa, z. B. „Immergrün. Merkwürdige Erlebnisse und Erfahrungen eines fröhlichen Waisenknaben“ 1949.