Herr
[
althochdeutsch heriro, mittelhochdeutsch herre, Steigerungsform von hehr, „vornehm“
]ursprünglich Bezeichnung für den Älteren, Ehrwürdigeren, den Dienstherrn; im frühen Mittelalter ausschließlich für Adlige, später auch für Geistliche und Ratsherren, im 18. Jahrhundert schließlich allgemein für den Mann jedes Standes.