Hennecke
Adolf, deutscher Bergarbeiter, * 25. 3. 1905 Meggen, Kreis Olpe, † 22. 2. 1975; förderte 1948 nach langwierigen Vorbereitungen 387% seiner Tagesnorm und wurde nach dem Vorbild des sowjetischen Stachanow-Systems zum Begründer der Aktivistenbewegung (auch Hennecke-Bewegung) in der DDR gemacht; war seit 1954 Mitglied des ZK der SED und seit 1967 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Ministerium für Grundstoffindustrie der DDR.