Heinrich VI.
König von England 1422–1461 und 1470/71, * 6. 12. 1421 Windsor, † 21. 5. 1471 London; Sohn von Heinrich V. von England; verlor bis 1453 allen britischen Besitz auf dem französischen Festland. Mit dem Anspruch Richards von York (Wappen der Weißen Rose) auf den englischen Thron begannen die verhängnisvollen Rosenkriege. Heinrich kämpfte mit wechselndem Erfolg gegen Richards Sohn Eduard (IV.), wurde 1461–1470 eingekerkert, 1470 nochmals auf den Thron gehoben, wenige Monate später endgültig gestürzt und starb unter rätselhaften Umständen.