Hagenbach-Bischoff’sches Verfahren
eine von dem Schweizer Physiker E. Hagenbach-Bischoff (* 1833, † 1910) entwickelte Methode zur Mandatsermittlung bei der Verhältniswahl (Wahlsystem); wird auch, so in Österreich, mit dem d’Hondt’schen Verfahren kombiniert.