wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
21:15
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 17
LEXIKON
Häm
ị
n
[
griechisch
]
chemisch-organische Verbindung, die entsteht, wenn der Blutfarbstoff
Hämoglobin
mit Salzsäure und Natriumchlorid gespalten wird. Die Verbindung besteht chemisch aus Porphyrin, dreiwertigem Eisen und Chlor.
1
2
3
4
5
Total votes: 17
LEXIKON
Hämin
Hämatoporphyrin
Fischer, Hans
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Hämin
Hä
|
m
i
n
〈
n.;
-s
, -e
;
Chemie
〉
chem.-organ. Verbindung, die entsteht, wenn der Blutfarbstoff Hämoglobin mit Salzsäure u. Natriumchlorid gespalten wird, besteht chemisch aus Porphyrin, dreiwertigem Eisen u. Chlor
[
<
grch...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Hä
|
m
i
n
〈
n.
, -s
, nur Sg.
〉
Salz des Hämatins...
×