Haare
Botanik
TrichomeAnhangsorgane der pflanzlichen Oberhaut. Einzellige Haare können papillen-, schlauch- oder pfriemförmig sein und Borsten oder Brennhaare bilden. Mehrzellige Haare können durch Verzweigungen wollig-flockige Überzüge bilden oder zu hakig gebogenen Klimmhaaren bei Kletterpflanzen oder zu Schuppenhaaren ausgebildet sein. Die Wurzelhaare dienen der Wasseraufnahme; besonders Drüsenhaare scheiden Stoffe verschiedener Art aus; Fühlhaare dienen zur Reizaufnahme.