Guttenberg
Karl-Theodor Freiherr zu, eigentlich Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jakob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu, deutscher Politiker (CSU), * 5. 12. 1971 München; Jurist; geschäftsführender Gesellschafter der Guttenberg GmbH; ab 2002 MdB; wurde 2007 Vorsitzender des CSU-Bezirkes Oberfranken und 2008 CSU-Generalsekretär; im Februar 2009 in der Nachfolge von Michael Glos zum Bundesminister für Wirtschaft und Technologie ernannt; ab 2009 Bundesminister der Verteidigung; leitete 2010 die Abschaffung der Wehrpflicht ein; geriet 2011 in die öffentliche Kritik, nachdem nachgewiesen wurde, dass seine juristische Dissertation Textpassagen aus anderen Veröffentlichungen enthielt, ohne dass dies in den Fußnoten kenntlich gemacht wurde; die Universität Bayreuth erkannte ihm den Doktortitel ab. Guttenberg erklärte auf Grund der Plagiatsaffäre am 1. 3. 2011 seinen Rücktritt von allen politischen Ämtern, auch sein Bundestagsmandat legte er nieder.