Gustav II. Adolf
König von Schweden 1611–1632, * 9. (oder 19.) 12. 1594 Stockholm, † 6. 11. 1632 bei Lützen (gefallen); Enkel von Gustav I. Wasa; kämpfte gegen Dänemark, Russland und Polen, eroberte Ingermanland, Karelien, Livland und z. T. die preußische Ostseeküste. Ein 6-jähriger Waffenstillstand mit dem von den Habsburgern unterstützten Polen ermöglichte ihm im Dreißigjährigen Krieg die Rettung des schwer bedrängten deutschen Protestantismus. Er besiegte Tilly bei Breitenfeld 1631 und am Lech 1632 sowie Wallenstein bei Lützen 1632, fiel aber in dieser Schlacht.