Grosz
[
grɔs
]George, deutscher Maler und Grafiker, * 26. 7. 1893 Berlin, † 6. 7. 1959 Berlin; Mitbegründer der Berliner „Dada“-Bewegung, lebte ab 1932 überwiegend in den USA. Nacheinander beeinflusst von Stilbestrebungen des Expressionismus, des Futurismus und der Neuen Sachlichkeit, benutzte Grosz seine Kunst als sozialkritisches, antibürgerliches Kampfmittel, geißelte besonders Militarismus und Kapitalismus.