Gomringer
Eugen, schweizerischer Schriftsteller, * 20. 1. 1925 Cachuela Esperanza (Bolivien); 1954–1958 an der Ulmer Hochschule für Gestaltung tätig, anschließend beschäftigte er sich mit Werbung und Design, 1976–1990 Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. Gomringer gilt als Vater der konkreten Poesie: „konstellationen“ 1953; „Zur Sache der Konkreten“ 1986; „Konkrete Poesie 1952–1992“ 1992; Monografie: „Josef Albers“ 1968.