Gọgarten
Friedrich, deutscher evangelischer Theologe, * 13. 1. 1887 Dortmund, † 16. 10. 1967 Göttingen; 1935 Professor für systematische Theologie in Göttingen; einer der Begründer der dialektischen Theologie; später Bruch mit K. Barth und Beitritt zu den „Deutschen Christen“; wandte philosophische Entwürfe (M. Heidegger) auf die Theologie an und stellte insbesondere die Frage nach der „Weltlichkeit der Welt“.