Glykọlsäure
[griechisch]
Hydroxyessigsäurechemische Formel CH2OH–COOH, farblose, kristalline Substanz, die in Zuckerrohr und unreifen Weintrauben vorkommt. Technische Herstellung aus Oxalsäure oder Essigsäure. Verwendung in der Textil-, Leder- und Lackindustrie, zum Entrosten von Rohrleitungen und als Ausgangsprodukt für die Estersynthese.