Gezeitenreibung
bremsende Wirkung der Gezeiten auf die Erdrotation; beruht darauf, dass Ebbe und Flut der Erdrotation entgegenlaufen. Die Theorie wurde von G. H. Darwin aufgestellt und später durch genaue Zeitmessungen bestätigt. Die Gezeitenreibung führt zu einer Verlängerung des Tages um etwa 1 s in 100 000 Jahren. Die Gezeitenreibung bewirkt zugleich eine Vergrößerung des Abstands Mond–Erde, wodurch sich der Mondumlauf und die Dauer eines Monats verlängern.