wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
20:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 2. Total votes: 23
LEXIKON
Ger
ụ
ndium
[
das; lateinisch
]
in der lateinischen Grammatik der substantivierte deklinierte Infinitiv in den Kasus obliqui (z.
B.
ars armandi
, „die Kunst des Liebens“).
1
2
3
4
5
You voted 2. Total votes: 23
LEXIKON
Ger
ụ
ndium
[
das;
lat.
lateinisch
]
in der
latein.
lateinischen
Grammatik der substantivierte deklinierte Infinitiv in den Kasus obliqui (z.
B.
ars armandi
,
„
die Kunst des Liebens
“
)....
Anzeige
Wahrig Herkunftswörterbuch
Gerundium
deklinierte Form des Infinitivs, z.
B. die Kunst „des Tanzens“
♦
lat.
gerundium
„das Auszuführende, zu Verrichtende“, zu
lat.
gerere
„ausführen, verrichten, vollziehen“
Modus Vivendi
erträgliche Form des Zusammenlebens
♦
aus
lat.
modus
„Art und Weise“ und
lat.
vivendi
„des Lebens“, Gerundium zu
lat.
vivere
„leben“
Alle Ergebnisse (2)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Gerundium
Ge
|
r
ụ
n
|
di
|
um
〈
n.;
–
s,
–
di
|
en;
Gramm.
〉
substantivierte Form des Verbums, die ein Objekt regieren kann, z.
B. engl. »the art of writing letters«, lat. »ars litteras scribendi«: die Kunst, Briefe zu schreiben;
Sy
Gerundiv
[
lat., eigtl. »das zu Verrichtende«; zu
gerere
»durchführen, verrichten«
]
Venia Legendi
Ve
|
nia Le
|
g
ẹ
n
|
di
〈
[
v
e
:
–
]
f.;
–
–
; unz.
〉
Berechtigung, an Hochschulen Vorlesungen zu halten
[
lat.,
venia
»Erlaubnis« +
legendi,
Gerundium zu
legere
»lesen«
]
Alle Ergebnisse (2)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Ge
|
r
ụ
n
|
di
|
um
〈
n.
, -s
, -di
|
en
〉
deklinierte Form des Infinitivs,
z.
B. die Kunst
„
des Tanzens
“
[
lat.
,
„
das Auszuführende, zu Verrichtende
“
, zu
gerere
„
ausführen, verrichten, vollziehen
“
]...
×