Georg II.
König von Großbritannien und Irland 1727–1760, auch Kurfürst von Hannover, * 10. 11. 1683 Herrenhausen bei Hannover, † 25. 10. 1760 London; Sohn von Georg I. von Großbritannien; fühlte sich mehr als Hannoveraner denn als Engländer, siegte im Österreichischen Erbfolgekrieg 1743 über die Franzosen, unterstützte widerstrebend Friedrich den Großen im Siebenjährigen Krieg; ließ in der Innenpolitik dem Whig-Ministerium Walpole (bis 1742) und seit 1757 dem älteren W. Pitt freie Hand.