Genscher
Hans-Dietrich, deutscher Politiker (FDP), * 21. 3. 1927 Reideburg, Saalkreis; Anwalt, 1965–1998 MdB, in der SPD/FDP-Koalition 1969–1974 Bundesminister des Innern, seit 1974 des Auswärtigen und Stellvertreter des Bundeskanzlers, 1974–1985 zugleich Vorsitzender der FDP. Genscher setzte sich 1982 für den Koalitionswechsel der FDP ein und wurde in der CDU/CSU/FDP-Regierung wieder Außenminister und Vizekanzler. In dieser Funktion hatte er wesentlichen Anteil an der deutschen Wiedervereinigung 1990. 1992 schied Genscher auf eigenen Wunsch aus der Regierung aus.