Gẹminiprojekt
[
lateinisch gemini, „Zwillinge“
]US-amerikanische Vorversuche für einen bemannten Mondflug. Dabei wurden erstmalig am 23. 3. 1965 zwei Astronauten in einer Raumkapsel auf eine Erdumlaufbahn gebracht. Im weiteren Verlauf des Geminiprojekts wurden Koppelungsversuche mit einer unbemannten Agena-Rakete sowie Ausstiege aus der Kapsel durchgeführt. Insgesamt wurden 1965/66 zehn bemannte Gemini-Flüge mit einer Gesamtdauer von 800 Stunden durchgeführt. Weltraumfahrt.