Gay-Lussac
[gɛlyˈsak]
Louis Joseph, französischer Physiker und Chemiker, * 6. 12. 1778 St.-Léonard, Limousin, † 9. 5. 1850 Paris; bekannt durch das nach ihm benannte Gesetz, nach dem alle Gase sich bei konstantem Druck um 1/273 ihres Volumens ausdehnen, wenn sie um 1°C erwärmt werden, sowie durch das Gesetz, dass sich gasförmige Elemente in einfachen ganzzahligen Raumverhältnissen miteinander verbinden. Er untersuchte ferner die Temperaturabhängigkeit der Löslichkeit von Stoffen in Wasser.