Gabriẹli
Andrea, italienischer Komponist und Orgelvirtuose, * 1532/33 Venedig, † 30. 8. 1585 Venedig; Onkel und Lehrer von Giovanni Gabrieli; wirkte an der Markuskirche in Venedig; schuf auf der Basis der venezianischen Mehrchörigkeit eine kontrastreiche, raumfüllende und mit Klangfarben experimentierende Musik, die z T. von Orlando di Lasso inspiriert ist; schrieb hauptsächlich Kirchenmusik sowie Madrigale und Instrumentalwerke.