Frühsommer-Meningo-Enzephalịtis
Abkürzung FSME; Zeckenenzephalitis; zentraleuropäische Enzephalitisdurch das FSME-Virus hervorgerufene und durch Zeckenbisse übertragene Entzündung des Zentralnervensystems; Beginn mit grippeähnlichen Beschwerden wie Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen. Nach fieberfreiem Intervall kommt es in einem Teil der Fälle zu erneutem Fieberanstieg und zur Entzündung von Hirnhäuten (Meningitis), Gehirn (Enzephalitis), manchmal auch des Rückenmarks (Myelitis). Bei schweren Verlaufsformen können Restschäden bleiben. Risikogebiete für FSME kommen in Deutschland vor allem in Baden-Württemberg und Bayern, in einigen Kreisen Thüringens und Südhessens und einem Kreis von Rheinland-Pfalz vor. Eine Schutzimpfung ist möglich.