wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
14:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 22
LEXIKON
Fremdstoffe
nicht übliche Bestandteile insbesondere in Lebensmitteln, die beabsichtigt als Zusatzstoffe oder unbeabsichtigt als Rückstände vorkommen, z.
B.
Konservierungsstoffe
und Schädlingsbekämpfungsmittel.
Lebensmittelrecht
.
1
2
3
4
5
Total votes: 22
wissen.de Artikel
Kann CBD bei Heuschnupfen helfen?
Wie gesund sind unsere Kinder?
Recycling: Was passiert eigentlich jenseits der Mülltonne?
Was steckt in Whitening-Zahnpasta?
Die Lunge: Lebenswichtiges Organ und Multitalent
Alle Ergebnisse (5)
Anzeige
LEXIKON
Fremdstoffe
Lymphknoten
Eigenblutbehandlung
Fresszellen
Lebensmittelrecht
Alle Ergebnisse (5)
Wahrig Fremdwörterlexikon
phagozytieren
pha
|
go
|
zy
|
t
ie
|
ren
〈
V.
;
Med.
〉
Fremdstoffe, Abfallprodukte u. Feindorganismen ~
aufnehmen u. durch Verdauung unschädlich machen
;
weiße Blutkörperchen ~ Krankheitserreger
purissimum
pu
|
r
ị
s
|
si
|
mum
〈
Adv.
;
Chemie
〉
von höchster Reinheit, so dass mit normalen chem. Analysemethoden keine Fremdstoffe mehr nachgewiesen werden können
[
→
pur
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Reinheitsgrad
Präzipitin
Komplementsystem
Alle Ergebnisse (3)
KALENDER
In der Bundesrepublik tritt die
Kennzeichnungspflicht für Fremdstoffe in Lebensmitteln auf Verpackungen und Speisekarten in Kraft...
×