wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:31
Suchformular
Geburtstagskinder am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
Geboren am 5. Jul.
LEXIKON
Fischer
Annie, ungarische Pianistin, *
5. 7. 1914 Budapest,
†
10. 4. 1995 Budapest; Schülerin E. von
Dohnányis
; gab ihr Debüt 1922, in der Folge vor allem bekannt als
Liszt
- und
Schumann
-Interpretin.
1
2
3
4
5
Total votes: 0
1
2
3
4
5
Total votes: 0
Weitere Geburtstagskinder vom 05.07
Achard, Marcel
Carey, Peter
García Gutiérrez, Antonio
Haslinger, Josef
Bittel, Kurt
Livni, Tzipora
Zetkin, Clara
Zeige alle
Was war am 5. Jul. 1914?
In der bulgarischen Hauptstadt Sofia
unterzeichnen ein deutsches Bankenkonsortium unter Führung der Berliner Großbank Deutsche Disconto-Gesellschaft und das bulgarische Finanzministerium einen Vertrag über eine Anleihe in Höhe von 500 Millionen Francs (400 Millionen Mark). Bulgarien verpflichtet sich dabei, deutschen Unternehmen u. a. Vorrechte beim Bau von Eisenbahnlinien einzuräumen. Politisches Ziel der Anleihe ist eine Verminderung des Einflusses von französischem Kapital in Bulgarien.
Die österreichisch-ungarische Regierung übersendet dem
deutschen Kaiser Wilhelm II. im Rahmen der sog. Hoyos-Mission ein Memorandum zur Balkanpolitik sowie ein Handschreiben des österreichisch-ungarischen Kaisers Franz Joseph I. In den Dokumenten wird die Ausschaltung Serbiens als politischer Machtfaktor in Südosteuropa nach dem Attentat von Sarajewo gefordert.
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
LEXIKON
Fischer
Annie,
ungar.
ungarische
Pianistin, *
5. 7. 1914 Budapest,
†
10. 4. 1995 Budapest; Schülerin E. von
Dohnányis
; gab ihr Debüt 1922, in der Folge vor allem bekannt als
Liszt
-
u.
und
Schumann
-Interpretin...
Fischer
Aloys
Andrea
Annie
Birgit
Edmond H.
Edwin
Emil Hermann
Ernst
Ernst Otto
Eugen
Franz
Fritz
Hans
Heinz
Johann Caspar Ferdinand
Johann Michael
Joseph (
„
Joschka
“
)
Kuno
Lothar
Marie Louise
Oskar
Otokar
Otto Wilhelm
Robert
Ruth
Samuel
Sven
Theodor...
Alle Ergebnisse (2)
×