wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
14:30
Suchformular
Geburtstagskinder am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
Geboren am 4. Jun.
LEXIKON
F
ị
rbas
Franz, deutscher Botaniker, *
4. 6. 1902 Prag,
†
19. 2. 1964 Göttingen; 1946 Professor und Direktor des Systematisch-Geobotanischen Instituts in Göttingen; Hauptarbeitsgebiete: Pflanzengeographie, Vegetationsgeschichte, Pollenanalyse.
1
2
3
4
5
Total votes: 46
1
2
3
4
5
Total votes: 46
Weitere Geburtstagskinder vom 04.06
Jolie, Angelina
Binding, Karl
Braxton, Anthony
Georg III., König von Großbritannien und Irland
Petsch, Robert
Westphal, Heinz
Hall, Willis
Zeige alle
Was war am 4. Jun. 1902?
Auf einer Versammlung in den
Berliner "Brunnensälen" fordern Vertreter der kaufmännischen Verbände die Einführung einer einheitlichen Regelung für die Ladenschlusszeit. Sie soll auf 20.00 Uhr festgelegt werden.
Die in Berlin tagende Generalversammlung
der deutschen Zuckerindustriellen protestiert gegen die am 5. März in Brüssel unterzeichnete Zuckerkonvention. Sie bemängelt eine Begünstigung Großbritanniens und seiner Kolonien durch das Abkommen. Zugleich befürworten die Teilnehmer das Vorhaben der Regierung, den künstlichen Zucker, Saccharin, unter Rezeptzwang zu stellen und den Verkauf nur in Apotheken zuzulassen.
Für seine Verdienste für Großbritannien
, insbesondere für seinen Einsatz im Burenkrieg, erhält Horatio Herbert Lord Kitchener (seit 1900 Oberbefehlshaber in Südafrika) den Titel eines Viscounts verliehen. Zugleich bewilligen Oberhaus und Unterhaus eine Dotation von 50 000 Pfund (1 Mio. Mark).
In Hinblick auf die bevorstehenden
Sommerferien veröffentlicht die Eisenbahnverwaltung in Berlin die Bedingungen für den Verkauf von Ferien-Fahrkarten. u. a. bleiben Monatskarten für einen entsprechenden Aufpreis auch für Fahrten in die Ferienkolonien außerhalb der Stadt gültig.
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
LEXIKON
F
ị
rbas
Franz,
dt.
deutscher
Botaniker, *
4. 6. 1902 Prag,
†
19. 2. 1964 Göttingen; 1946
Prof.
Professor
u.
und
Direktor des Systematisch-Geobotanischen Instituts in Göttingen; Hauptarbeitsgebiete: Pflanzengeographie, Vegetationsgeschichte, Pollenanalyse...
×