wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
02:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 1. Total votes: 19
LEXIKON
F
ẹ
mel
[
der; lateinisch
femella
, „Weibchen“
]
Femmel
;
Fimmel
die weniger wichtige männliche Hanf- oder Hopfenpflanze, wegen schwächerer Konstitution fälschlich für die weibliche Pflanze gehalten.
1
2
3
4
5
You voted 1. Total votes: 19
LEXIKON
F
ẹ
mel
[
der;
lat.
lateinisch
femella
,
„
Weibchen
“
]
Femmel
;
Fimmel
die weniger wichtige
männl.
männliche
Hanf- oder Hopfenpflanze, wegen schwächerer Konstitution fälschlich für die
weibl.
weibliche
Pflanze gehalten...
Anzeige
Wahrig Herkunftswörterbuch
Femel
,
Fimmel
männliche Hanf
–
und Hopfenpflanze
♦
aus
lat.
femella,
poet. Verkleinerungsform von
lat.
femina
„Frau“; da die männliche Pflanze kleiner und schwächer ist als die weibliche, wurde sie oft für die weibliche gehalten
1. Fimmel
ugs.:
kleine Verrücktheit, übertriebenes Interesse an etwas
♦
der Ausdruck ist erst seit dem 19. Jh. vor allem im norddeutschen Sprachraum in Verwendung und unklarer Herkunft; vermutet wird eine Verbindung zum nicht mehr gebräuchlichen Verb
fimmeln
„Ernte der männl. Hanfpflanzen“
2. Fimmel
→
Femel
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Femel
Fimmel
Femmel
Alle Ergebnisse (3)
×