Ẹxternsteine
eine Gruppe von 13 freistehenden Sandsteinfelsen (bis 38 m hoch) im südöstlichen Teutoburger Wald; vielleicht eine ehemalige germanische Kultstätte. In einem Felsen ist eine Reliefdarstellung der Kreuzabnahme eingehauen. Im Mittelalter Wallfahrtsort, heute Naturschutzgebiet.