wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
18:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 18
LEXIKON
Exequ
ạ
tur
[
das; lateinisch, „man möge vollziehen“
]
die dem
Konsul
eines fremden Staates erteilte Befugnis zur Ausübung seiner Tätigkeit.
1
2
3
4
5
Total votes: 18
LEXIKON
Exequ
ạ
tur
[
das;
lat.
lateinisch
,
„
man möge vollziehen
“
]
die dem
Konsul
eines fremden Staates erteilte Befugnis zur Ausübung seiner Tätigkeit...
K
ọ
nsul
Völkerrecht
der ständige Vertreter eines Staates in den wichtigsten Städten des Auslands, hauptsächlich mit der Wahrung der wirtschaftlichen
u.
und
persönl.
persönlichen
Interessen seiner Landsleute beauftragt (Gegensatz:
Diplomaten
, die
polit.
politische...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Exequatur
Ex
|
e
|
qu
a
|
tur
〈
n.
-s
, -t
u
|
ren
〉
Bestätigung eines Konsuls in seinem Amt
;
das ~ erteilen
[
<
lat.
exsequatur
»man möge vollziehen«
]...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Ex
|
e
|
qu
a
|
tur
〈
n.
, -s
, -tu
|
ren
〉
1.
Bestätigung, Zulassung (eines ausländischen Konsuls)
2.
staatliche Erlaubnis, kirchliche Akte zu verkünden
3.
Vollstreckungswirkung eines im Ausland ergangenen Gerichtsurteils im Inland
[
lat.
,...
Kalender
Die deutsche Reichsregierung entzieht den
Konsulaten von Mexiko und Haiti das Exequatur, die Konsulate der beiden Staaten müssen binnen zehn Tagen geschlossen werden. Beide Staaten arbeiten verstärkt mit den USA und Großbritannien zusammen.
Die niederländische Zweite Kammer in
Den Haag debattiert über die Spannungen zwischen den Niederlanden und Portugal. Anfang Dezember hat die portugiesische Regierung dem niederländischen Konsul das Exequatur (die Zulassung) entzogen. Die Gesandten in Lissabon und Den Haag waren daraufhin beurlaubt worden.
Alle Ergebnisse (2)
×