wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
21:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 21
LEXIKON
Ẹ
phedra
[
griechisch
]
Meerträubchen
selbständige Gattung der Klasse
Gnetatae
(
Chlamydospermae
) der Gymnospermen; z.
T. Ephedrin enthaltende Rutensträucher des Mittelmeergebiets sowie der asiatischen und amerikanischen Trockengebiete.
1
2
3
4
5
Total votes: 21
LEXIKON
Ephedrin
Meerträubel
Ephedra
Gnetatae
Quartär: Oberes Pleistozän
Quartär
Alle Ergebnisse (7)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Ephedra
eine Gebirgspflanze, rutenförmiger Strauch
♦
aus
griech.
ephedros
„
darauf sitzend
“
, aus
griech...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Ephedra
E
ph
|
e
|
d
|
ra
〈
f.;
–
,
–
drae
[
–
dr
ɛ
:]
od.
–
e
|
dren;
Bot.
〉
Ephedrin enthaltende Gattung der Rutensträucher mit kleinen, schuppenförmigen Blättern
[
neulat., »Pferdeschwanz«
<
grch.
ephedros
»sitzend auf«
]
Ephedrin®
Eph
|
e
|
d
|
r
i
n®
〈
n.;
–
s; unz.;
Pharm.
〉
Alkaloid verschiedener Arten der Ephedra mit Kreislaufwirkung, bei Kreislaufschwäche, Schnupfen, Asthma u.
a. verordnet
Alle Ergebnisse (2)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Eph
|
e
|
dr
i
n
,
<auch> Eph
|
ed
|
r
i
n
〈
n.
, -s
, nur Sg.
〉
ein dem Adrenalien verwandtes Alkaloid (u.
a. als Mittel gegen Kreislaufschwäche)
[zu
Ephedra,
einer Pflanze, aus der es gewonnen werden kann]...
×