wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
01:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 0
LEXIKON
„Ende gut, alles gut“
engl. „All's well that ends well“, Komödie von
Shakespeare
, entstanden 1602/03, dt. 1776.
1
2
3
4
5
Total votes: 0
wissen.de Artikel
Schauspieler, Theaterboss und Dramatiker
"Nennen wir nun Shakespeare einen der größten Dichter, so gestehen wir zugleich, daß nicht leicht jemand die Welt so…
Anzeige
LEXIKON
„Ende gut, alles gut“
Epipher
Shakespeare, William
Alle Ergebnisse (3)
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Ellipse
El
|
l
ị
p
|
se
〈
f.
-
, -n
〉
1.
〈
Geom.
〉
ein Kegelschnitt, zentrisch-symmetr., geschlossene Kurve, bei der für jeden Punkt die Summe der Entfernungen von zwei Festpunkten (den Brennpunkten) konstant ist
2.
〈
Sprachw...
×