wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
05:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 27
LEXIKON
El
ụ
vium
[
das
]
geologisch junge lockere Massen, die durch mechanischen Zerfall oder chemische Zersetzung des Gesteins entstanden und als Verwitterungsrückstand (Residuum) am Entstehungsort liegen geblieben sind.
1
2
3
4
5
Total votes: 27
LEXIKON
El
ụ
vium
[
das
]
geologisch junge lockere Massen, die durch
mechan.
mechanischen
Zerfall oder chemische Zersetzung des Gesteins entstanden
u.
und
als Verwitterungsrückstand (Residuum) am Entstehungsort liegen geblieben sind...
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Eluvium
El
u
|
vi
|
um
〈
[
-vi-
]
n.;
-s
; unz.
;
Geol.
〉
grobkörniger, am Bildungsort verbliebener Rückstand der Abtragungsvorgänge
[
<
lat.
eluere
»Auswaschen«
]...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
El
u
|
vi
|
um
〈
n.
, -s
, nur Sg.
〉
am Entstehungsort liegen gebliebene Rückstände von Abtragungsvorgängen
[→
eluvial
]...
×