Éluard
[
elyˈa:r
]Paul, eigentlich Eugène Grindel, französischer Lyriker, * 14. 12. 1895 Saint-Denis, † 18. 11.
1952 Charenton-le-Pont bei Paris; gehörte zum Kreis um G. Apollinaire und P. Picasso, war ein Hauptvertreter des Surrealismus und der
kommunistisch orientierten französischen Widerstandsdichtung; vor
allem geschätzt wird seine Liebeslyrik; Werke: „Hauptstadt der
Schmerzen“ 1926, deutsch 1929; „Politische Gedichte“
1948, deutsch 1949.