wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
05:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 72
LEXIKON
El
ẹ
ktromagnetismus
Sammelbezeichnung für die Wechselwirkungen zwischen Elektrizität und Magnetismus; sie werden durch die
Maxwell
’
schen Gleichungen
beschrieben.
1
2
3
4
5
Total votes: 72
wissen.de Artikel
Was sind die vier fundamentalen Kräfte?
Hans Christian Ørsted: Ein Experiment revolutioniert die Elektrizitätslehre
Albert Einstein: 1905 – das “annus mirabilis“
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
LEXIKON
Elektromagnetismus
Wiedemann, Gustav Heinrich
Green, George
Wheeler, John Archibald
Physik
Alle Ergebnisse (5)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Elektromagnetismus
◆ Elek
|
tro
|
ma
|
g
|
ne
|
t
ị
s
|
mus
〈
m.;
–
; unz.
〉
Gesamtheit der Effekte, die durch die Wechselwirkung zwischen elektrischen u. magnetischen Feldern verursacht werden
◆
Die Buchstabenfolge
elek
|
tr
…
kann auch
elekt
|
r
…
getrennt werden.
elektromagnetisch
◆ elek
|
tro
|
ma
|
g
|
n
e
|
tisch
〈
Adj.
〉
auf Elektromagnetismus beruhend;
~e Wechselwirkung
eine der vier fundamentalen Wechselwirkungen mit unbegrenzter Reichweite, die zwischen allen elektrisch geladenen Teilchen u. dem Photon existiert
;
~e Wellen
Schwingungen des elektrischen u. magnetischen Feldes, die sich im Raum wellenförmig mit Lichtgeschwindigkeit (300
000 km/sec) ausbreiten
◆
Die Buchstabenfolge
elek
|
tr
…
kann auch
elekt
|
r
…
getrennt werden.
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Elektromagnetismus
Dreifingerregel
elektromagnetisch
Alle Ergebnisse (3)
×