Elạgabal
[
Heliogabalauch -ˈga-
]Marcus Aurelius Antonius (vorher Varius Avitus), römischer Kaiser 218–222, * 204 Emesa, † 11. 3. 222 Rom; 217 aus Rom vertrieben, darauf oberster Priester des syrischen Sonnengottes Elagabal von Emesa (Homs), nach dem er sich nannte; 218 als angeblicher Sohn Caracallas von den Soldaten auf den Thron gehoben; brachte den Kult des Elagabal nach Rom und versuchte, seinen Gott zum universalen Reichsgott zu machen; wurde bei einem Aufruhr der Garde erschlagen.