wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
17:01
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 30
LEXIKON
Eisregen
Niederschlag von Eiskörnern (in Kaltluft gefrorene Regentropfen), die beim Auftreffen auf den gefrorenen Boden eine riffelige Eisfläche bilden.
1
2
3
4
5
Total votes: 30
wissen.de Artikel
Die coolsten Reisetrends 2018
Der Winter behauptet sich noch hartnäckig und hält Deutschland weiterhin in Atem. Immer noch sorgen Schnee, Eisregen und…
"Nur auf Sicht fahren": Tipps fürs Autofahren bei schlechtem Wetter
Kürzere Tage und düsteres Wetter machen auch das Autofahren schwerer: In Herbst und Winter fahren viele Menschen schon im…
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
LEXIKON
Eisregen
Niederschlag von Eiskörnern (in Kaltluft gefrorene Regentropfen), die beim Auftreffen auf den gefrorenen Boden eine riffelige Eisfläche bilden...
Niederschläge
die flüssigen
u.
und
festen Ausfällungsprodukte des Wasserdampfs, die aus der Atmosphäre auf die Erde fallen...
Alle Ergebnisse (2)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Ei
s
|
re
|
gen
〈
m.
, -s
, nur Sg.
〉
1.
fester Niederschlag aus gefrorenen Tropfen (Eiskörnchen)
2.
flüssiger Niederschlag mit Temperaturen unter 0°
C (unterkühltes Wasser), der alle Gegenstände beim Auftreffen mit einem klaren Eispanzer...
Kalender
Eisregen und Blitzeis auf deutschen
Straßen und Autobahnen: Eisregen und Blitzeis verwandeln die Straßen im Norden Deutschlands in Rutschbahnen. Bei Verkehrsunfällen in Niedersachsen, Bremen, Ostwestfalen und im Münsterland werden mehrere Menschen schwer verletzt.
In weiten Teilen der Bundesrepublik
kommt es nach einem Eisregen zu einem Verkehrschaos. Allein in der Bundeshauptstadt Bonn werden innerhalb einer Stunde mehr als 70 Unfälle registriert.
Alle Ergebnisse (2)
×