wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
05:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 16
LEXIKON
effer
ẹ
nt
[
lateinisch
]
efferens
ausleitend, wegführend, herausführend (aus einem Organ, vom Zentrum); Lagebezeichnung in der Anatomie. Gegensatz:
afferent.
1
2
3
4
5
Total votes: 16
LEXIKON
effer
ẹ
nt
[
lat.
lateinisch
]
efferens
ausleitend, wegführend, herausführend (aus einem Organ, vom Zentrum); Lagebezeichnung in der Anatomie...
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
efferent
ef
|
fe
|
r
ẹ
nt
〈
Adj.
;
Med.
〉
herausführend (bei Organen);
Ggs
afferent
[
<
lat.
effere
»hinausführen«
]
afferent
af
|
fe
|
r
ẹ
nt
〈
Adj.
〉
zuführend, zuleitend (bes. von Nervenbahnen, die von einem Sinnesorgan zum Zentralnervensystem führen);
Ggs
efferent
[
<
lat.
afferre
»herbeitragen«
]
Alle Ergebnisse (2)
Gesundheit A-Z
afferent
hinführend (im Gegensatz zu efferent, wegführend), z. B. die afferenten Nervenbahnen, die Nervenimpulse von der Peripherie ins Zentralnervensystem leiten.
efferens
efferent
herausführend, wegführend. Ein Vas efferens bezeichnet ein wegführendes Blutgefäß, insbesondere eine jeweils vom Nierenglomerulus wegführende kleine Arterie. Ein efferenter Nerv leitet Informationen vom Zentralnervensystem (Gehirn und Rückenmark) weiter in den Körper hin zu den Muskeln oder inneren Organen.
Alle Ergebnisse (2)
×