Dutilleux
[
dytiˈjœ:
]Henri, französischer Komponist, * 22. 1. 1916 Angers, † 22. 5. 2013 Paris; 1961–1971 Professor für Komposition in Paris; einer der führenden Komponisten der Neuen Musik in Frankreich; im Frühwerk Einflüsse von M. Ravel; entwickelte ab 1945 einen Personalstil, der sich keiner Schule zurechnen lässt; vereinte traditonelle Techniken und moderne Tonsprache mit fantasievoller Instrumentation, filigraner Rhythmik und Melodik sowie harmonischer Freitonalität; schrieb Orchesterwerke (Sinfonien), Kammermusik und Klavier- und Klaviermusik; erhielt 2005 den Ernst von Siemens Musikpreis.