wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
22:00
Suchformular
Geburtstagskinder am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
Geboren am 15. Okt.
LEXIKON
Droguett
[
dro
ˈ
g
ɛ
t
]
Carlos, chilenischer Schriftsteller, *
15. 10. 1912 Santiago,
†
30. 7. 1996 Bern; schilderte mit modernen Stilmitteln vor allem soziale Probleme; Werk: „Eloy“ 1960, deutsch 1966.
1
2
3
4
5
Total votes: 11
1
2
3
4
5
Total votes: 11
Weitere Geburtstagskinder vom 15.10
Droguett, Carlos
Hartmann, Moritz
Cavaignac, Louis Eugène
Ilf, Ilja
McGuire, Barry
Özil, Mesut
Weyrauch, Wolfgang
Zeige alle
Was war am 15. Okt. 1912?
Unter dem Titel
"Erlebnisse eines königlichen Kapellmeisters in Berlin" erscheint bei Paul Cassirer eine Broschüre, in der Dirigent Felix von Weingartner eine Darstellung seiner Auseinandersetzungen mit dem Königlichen Opernhaus gibt. Die Differenzen führten zu einem Prozess, der Weingartner das Dirigieren in Berlin verbietet, weshalb er "Exil-Konzerte" in Fürstenwalde gibt.
In dem schweizerischen Ort Ouchy
unterzeichnen die Unterhändler Italiens und der Türkei drei Tage vor dem endgültigen Abschluss ein vorläufiges Friedensabkommen.
Auf seiner Wahlkampfreise wird Theodore
Roosevelt, US-Präsidentschaftskandidat der Fortschrittspartei, in Milwaukee von einem Anarchisten angeschossen.
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
LEXIKON
Droguett
[
dro
ˈ
g
ɛ
t
]
Carlos,
chilen.
chilenischer
Schriftsteller, *
15. 10. 1912 Santiago,
†
30. 7. 1996 Bern; schilderte mit modernen Stilmitteln vor allem soziale Probleme; Werk:
„
Eloy
“
1960,
dt.
deutsch
1966....
ib
ẹ
roamerikanische Literatur
lateinamerikanische Literatur
das mittel-
u.
und
südamerikan.
südamerikanische
Schrifttum in spanischer
u.
und
portugies.
portugiesischer
Sprache...
Alle Ergebnisse (2)
×