wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
18:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 29
LEXIKON
Dichrom
i
e
[
-kro-; die; griechisch
]
Dichromismus
Zweifarbigkeit innerhalb derselben Art; z.
B. beim Zitronenfalter ist das Männchen gelb, das Weibchen weiß.
©
RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Zitronenfalter
Zitronenfalter
Im Gegensatz zu Strukturfarben gehen Pigmentfarben auf Stoffeinlagerungen in den Schuppen zurück. Das Gelb des Zitronenfalters entsteht durch Xanthopterine, Endprodukten des Stickstoffhaushalts.
©
RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
1
2
3
4
5
Total votes: 29
LEXIKON
Dichrom
i
e
[
-kro-; die;
grch.
griechisch
]
Dichromismus
Zweifarbigkeit innerhalb derselben Art; z.
B. beim
Zitronenfalter
ist das Männchen gelb, das Weibchen weiß...
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Dichromie
Di
|
chro
|
m
ie
〈
[-kro-]
f.
-
, -n
〉
unterschiedliche Färbung von Tieren der gleichen Art, die in den häufigsten Fällen vom Geschlecht abhängt
[
<
Di...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Di
|
chro
|
m
ie
〈
[-kro-]
f.
, -
, nur Sg.
〉
,
Di
|
chro
|
m
ị
s
|
mus
〈
m.
, -
, nur Sg...
×