Conn-Syndrom
[
primärer Hyperaldosteronismusnach dem US-amerikanischen Endokrinologen J. W. Conn
]Überproduktion des Hormons Aldosteron in der Nebennierenrinde. Ursache ist häufig ein gutartiger Tumor (Adenom) oder eine Gewebewucherung (Hyperplasie), sehr selten ein bösartiger Tumor. Beim Conn-Syndrom tritt Bluthochdruck sowie ein Mangel an Kalium auf, der zu Sehstörungen, Muskelschmerzen, Lähmungen und evtl. lebensgefährlichen Herzrhythmusstörungen führen kann.