Carstens
Karl, deutscher Politiker (CDU), * 14. 12. 1914 Bremen, † 30. 5. 1992 Meckenheim; Jurist, Professor für Staats- und Völkerrecht in Köln (1960); 1954–1966 im Auswärtigen Dienst, seit 1960 als Staatssekretär, 1967 Staatssekretär im Verteidigungsminister, 1968/69 im Bundeskanzleramt, 1970–1973 Leiter des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1972–1979 MdB. 1973–1976 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, 1976–1979 Bundestagspräsident, 1979–1984 Bundespräsident. 1984 erhielt er den Karlspreis.