a cappẹlla
[
italienisch, „nach Art der Kapelle“
]mehrstimmiger Gesang ohne eigene Instrumentenstimmen. Besonders im 16. Jahrhundert bestanden Kapellen hauptsächlich aus musikalisch gebildeten Berufssängern, konnten daher auch schwierige Musik ohne Instrumentenhilfe singen.