Cạmpen
KampenJacob van, niederländischer Architekt und Maler, * 2. 2. 1595 Haarlem, † 13. 9. 1657 Randenbroek bei Amersfoort; 1615–1621 in Italien, wo er Bauten A. Palladios und V. Scamozzis studierte. Nach ihrem Vorbild entwickelte Campen einen strengen, nahezu schmucklosen Klassizismus, der in den Niederlanden den Frühbarock italienischer Prägung ablöste und lange bestimmend blieb. Hauptwerke: Mauritshuis, Den Haag, 1633–1635, heute Museum; Rathaus in Amsterdam, 1648–1655, heute Königlicher Palast.