Bundesgesundheitsamt
Abk. BGA, durch Gesetz vom 27. 2. 1952 errichtete selbständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundes-Min. für Gesundheit; Sitz: Berlin; durch das BGA-Nachfolgegesetz vom 24. 6. 1994 aufgelöst; Nachfolgeorganisationen: das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, das Robert-Koch-Institut – Bundesinstitut für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten sowie das Bundesinstitut für Risikobewertung. – In Österreich ist das Bundesministerium für Gesundheit u. Umweltschutz zuständig.